- Offizieller Beitrag
Siehe unten...
Siehe unten...
Hallo,
ich bin ganz neu hier, habe zum ersten Mal Axigen Mailserver und Outlookconnector installiert. Hat auch alles funktioniert (trotz meines 64-Bit-Rechners).
Nun will ich Outlook ein wenig testen und stelle fest, dass die Ordnernamen (Inbox etc.) in Englisch sind. Frage: Ist dies in deutsch umstellbar. Über Webadmin habe ich bei 2 Testusern deutsch eingestellt; die Namen bleiben aber in englischer Sprache.
Desweiteren habe ich versucht einen Ordner in Outlook (z.B. Termine) freizugeben, damit andere User den Ordner des Kollegen mitlesen (besser noch mit beschriften) können. Das Freigabemenü ist jedoch deaktivert, also nicht benutzbar. Das Sharingmenü geht auch nicht. Gibt es hierfür eine Lösung?
Vielen Dank im Voraus.
EFeller
Hallo und guten Abend,
die Bezeichnungen wie Inbox, Calendar, usw. sind nicht änderbar - der Grund hierfür liegt im Moment darin, dass AXIGEN knapp 20 Sprachen unterstützt.
Wenn man sich nun die Groupware z.B. zwischen einem deutschsprachigen User und einem Koreaner auf einem Server vorstellt, kann man das nicht mehr anhand des Namens lösen - daher ist es für alle Englisch. Es geht im Moment technisch nicht anders - der Hersteller arbeitet aber einer Lösung.
Für die Freigaben:
- Haben Sie Groupware im Webadmin auf Domain-Ebene aktiviert - siehe Anhang?
Falls ja - prüfen Sie bitte:
Bitte loggen Sie sich als Postmaster im AXIGEN ein und geben den entsprechenden Benutzern das Recht Ordner freizugeben.
Vielen Dank für die super schnelle Antwort (und das am Wochenende!).
Die Groupware im Webadmin ist enabled. Leider gelingt es mir nicht mich als postmaster anzumelden; trotz ändern des Kennwortes. Es geht nur Admin. Den Punkt "Ordner freigeben" kann ich leider nicht finden.
Ahso - sie müssen sich im Webmail als Postmaster anmelden, nicht im Webadmin - da ist wohl der Fehler Dort sollten Sie Rechte auf die globalen Ordner vergeben können. Somit könnte man z.B. dort einen Gruppenkalender anlegen...
Hat funktioniert. Vielen Dank. Einen kleinen Schönheitsfehler hätte ich (falls möglich) noch gerne korrigiert: Im Webkalender werden Datum und Uhrzeit nicht in deutscher Schreibweise angezeigt, also tt.mm.jj bzw. hh:mm:ss.
Wenns nicht einstellbar sein sollte, wäre nicht so schlimm, da die User überwiegend mit Outlook arbeiten.
Siehe hier:
http://www.axigenmailgate.de/forum/axigen-6…l-kalender.html
Leider ist das 12 Stunden Format implementiert. Auch hier hat sich der Hersteller im Moment für das Format entschieden, welches jeder versteht. Aber auch das steht auf der Feature Request Liste. Mit AXIGEN 7.3 kommt wahrscheinlich das Ajax-Webmail - ich denke, da wird es korrigiert sein, für das "alte" Webmail lohnt sich es nicht mehr.